top of page

Ein Besucherzentrum schaffen: Die Pläne sind fertig

Um das breite Publikum für das Verschwinden der Lebensräume zu sensibilisieren, braucht mehr als einen Lehrpfad mit Schautafeln in einem Hochmoor. Es braucht eine Ökotourismus-Destination, welche ein vertieftes Eintauchen in diesen Lebensraum erlaubt.

Das Hotel du Cerf wurde anfangs des 19. Jahrhunderts gebaut. Zu seinen Gästen gehörte auch der preussische König Friedrich Wilhelm III., als er im Rahmen seines Besuches des Fürstentums Neuenburg in Les Ponts-de-Martel Halt machte.

1905 wurde das Gebäude durch einen Grossbrand zerstört, zwischen 1910 und 1915 in seiner heutigen Form wieder aufgebaut.


ree

Crédit photo Daniel Dreyer


2014 hat die lokale „Genossenschaft Hotel du Cerf“ anlässlich einer Versteigerung das ehemals private Gebäude erwerben können.


Dieser Kauf soll zuallererst den Weiterbestand des Restaurants sichern. Das Gebäude wird 2022 ins Torfmoorhaus umgewandelt, um dem Naturerbe von Les Ponts-de-Martel zur verdienten Wertschätzung zu verhelfen. Dieses Haus ist vielen Generationen von Ponlières und Ponliers bestens bekannt und liegt ihnen am Herzen.


ree

Crédit photo Cyrill Burri


Das im Dorfzentrum gelegene Hotel du Cerf ist vierstöckig und verfügt über viel Fläche. Es beherbergt ein Café-Restaurant, eine Bar, im Saal fanden viele kulturelle oder künstlerische Anlässe statt, weshalb es in der Bevölkerung sehr bekannt ist und gut besucht wird.


Dank seiner zentralen Lage ist es auch mit dem öffentlichen Verkehr gut erreichbar, seine stattliche Grösse und die stilechte Architektur machen es unübersehbar. Seine Geschichte und seine Eigentümlichkeiten machen aus ihm ein Kulturerbe des Dorfes Les Ponts-de-Martel.


ree

Das Projekt Torfmoorhaus umfasst Renovation und Umbau des in die Jahre gekommenen Gebäudes. Hauptziel ist es, einen öffentlichen, touristischen Anziehungspunkt im Dorf zu behalten, und die gesamte Infrastruktur der heutigen Zeit anzupassen.


Der von den Architekten frundgallina BSA SIA vorgeschlagene Umbau betrifft sowohl den Aussen- als auch den gesamten Innenausbau.

ree

Auteurs du projet : Frundgallinas Architectes fas sia


Das Erdgeschoss wird ein Restaurant bleiben, sein Angebot wird sich aber ändern. Küche und Buffet werden total renoviert und modernisiert, das Angebot wird neu auch Gerichte aus regionalen Qualitätsprodukten umfassen.


Rechts vom Restaurant ist der Empfangsraum für die Besucherinnen und Besucher des Informationszentrums.

ree
ree

Rez-de-chaussée de la Maison de la tourbière


Im ersten Stock ist das Informationszentrum für das breite Publikum. Interaktiv und in zeitgemässem Design, in dem traditionelle Schautafeln und neue Technologien nebeneinander stehen, bietet es einen Einblick in die Hochmoore und ihre Auswirkungen auf die Region.


Ebenfalls im ersten Stock befindet sich das Kompetenzzentrum, in dem Fachleute aus der ganzen Schweiz die Funktionsweise und die Biodiversität der Torfmoore, ihren Einfluss auf die Umwelt sowie die für die langfristige Regenerierung und Aufwertung notwendigen Techniken vertieft studieren können.

ree
ree

Plan du premier étage de la Maison de la tourbière


Das Torfmoorhaus bietet im zweiten Stock auch komfortable Einzel- und Doppelzimmer an. Im dritten Stock und im Dachgeschoss sind Übernachtungsmöglichkeiten für Gruppen geplant.


Das Hotellerie- und Restaurationsangebot ermöglichen Individuen und Kollektiven einen angenehmen Aufenthalt.


ree
ree

Plan du deuxième étage de la Maison de la tourbière

ree
ree

Plan du troisième étage de la Maison de la tourbière

ABONNIEREN

Abonnieren Sie den Newsletter des Torfmoorhauses

Danke

Torfmoorhaus

Rue Major-Benoît 3, 

CH-2316 Les Ponts-de-Martel

Öffnungszeiten des Interpretationszentrums


Nebensaison – Oktober bis Mai

Montag und Dienstag : Geschlossen

Mittwoch bis Sonntag : 14:00 - 17:00 Uhr


Hauptsaison - Juni bis September

Montag und Dienstag : Geschlossen

Mittwoch bis Freitag : 14:00 - 17:00 Uhr

Samstag und Sonntag : 10:00 - 17:00 Uhr


Auf Anfrage sind Führungen außerhalb der Öffnungszeiten für Gruppen und Schulklassen möglich.


Öffnungszeiten des Hotelrestaurants.

Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag : 8:00 – 23:00 Uhr
Sonntag : 8:00 – 17:00 Uhr

Von Mittwoch bis Freitag täglich Menüservice.
Am Nachmittag werden täglich, an denen das Restaurant geöffnet ist, leichte Erfrischungen angeboten.

I AUFFÜHRUNGSSAAL,
SEMINAR UND BANKETT

von 48 bis 60 Plätzen

Fahrradraum – Skiraum

​​WLAN im gesamten Gebäude

​Parkplätze in der Nähe mit Ladestationen für Elektrofahrzeuge

​Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität

KONTAKT UND RESERVIERUNG

I INTERPRETATIONZENTRUM

032 937 27 77 (nur nachmittags erreichbar)

accueil@mdt-ne.ch

I HOTEL-RESTAURANT-MEHRZWECKSAAL  

032 937 13 33

cerf@mdt-ne.ch

© 2023 von Digital Facets.

bottom of page