allgemeine Informationen
Pilze spielen eine entscheidende Rolle im Ökosystem der Moore. Sie sind an der langsamen Zersetzung der Vegetation beteiligt, insbesondere von Torfmoos und Pflanzenresten, und tragen so zum Nährstoffkreislauf bei. Im Gegensatz zu anderen Umgebungen verlangsamen die kalten, sauren und sauerstoffarmen Bedingungen in Mooren die Zersetzung, sodass sich Pilze auf den Abbau schwer zersetzbarer Materialien spezialisieren können. Ihre ökologische Rolle beschränkt sich nicht nur auf den Abbau organischer Stoffe, sondern sie gehen auch Symbiosen mit zahlreichen Holzarten aus Mooren und angrenzenden Gebieten ein.
Lernziele
Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die Rolle spezialisierter Torfmoorpilze. Ihre Ökologie und Erhaltung werden insbesondere diskutiert. Ein theoretischer Teil wird in den Räumlichkeiten des Maison de la Peatbière abgehalten und ein erklärender Besuch vor Ort durchgeführt.
Ort
Rue Major-Benoît 3, 2316 Les Ponts-de-Martel, Switzerland
Dauer
6 Stunden
Sprache
Französisch
Kosten
50 CHF
Zum Mitnehmen
Für Outdoor-Ausflüge geeignete Schuhe und Kleidung
Verfahren
09:15-09:45 Begrüßung und Kaffee
9:45 – 12:00 Uhr Einführungskurs zum Thema Moorpilze
12:00 - 13:00 Uhr Mittagessen (Picknick oder Restaurantessen, auf Reservierung)
13:00 – 15:00 Uhr Ausflug im Freien
15:00 – 15:15 Uhr Rückkehr
15:15 Uhr Ende
(Die Zeiten sind Richtwerte und können leicht schwanken.)
Lautsprecher
Anmeldung zum Training
Bitte füllen Sie das Formular aus, um eine Anmeldung für die Schulung anzufordern.

