allgemeine Informationen
Verfügbare Materialien: Graphitstifte – Präzisionsfilzstifte – Pinsel – Wasserfarben.
Lernziele
Sensibilisieren Sie: Entdecken Sie Torfmoore, ihre ökologische Rolle, ihren biologischen Reichtum und ihre Geschichte.
Lernen: Die für Moore spezifischen Landschaftselemente (typische Pflanzenstrukturen, Ökosysteme, verschiedene Arten, Mikrotopografie, Texturen usw.) verstehen und analysieren.
Erstellen: Entwickeln Sie Fähigkeiten zum Beobachten und Zeichnen (Landschaft und Botanik) und erkunden Sie angepasste künstlerische Techniken.
Teilen: Fördern Sie einen Dialog zwischen wissenschaftlichen und künstlerischen Ansätzen rund um Torfmoore.
Ort
Maison de la Tourbière - Hôtel-restaurant du Cerf, Rue Major-Benoît 3, Les Ponts-de-Martel, Suisse
Dauer
7:30 Uhr (Pause inklusive)
Sprache
Französisch
Kosten
Preis: CHF 100.–
Anmeldeschluss: 5 Tage vorher
Zum Mitnehmen
Ein Skizzenbuch mit festem Einband – ideal für Aquarelle und feuchtigkeitsbeständig.
Ihre eigene Ausrüstung, sofern gewünscht/vorhanden.
Für Outdoor-Bedingungen geeignete Kleidung.
Gute Schuhe.
Mittagessen / Picknick.
Verfahren
9:30 – 12:30 Uhr
Begrüßung und Einführung: Präsentation des Tages, der Referenten und der Ziele.
Beobachtungs- und Analysespaziergang: Geführte Tour auf dem Moorlehrpfad. Wir verstehen die Besonderheiten der Umgebung, um unsere visuelle Analyse zu verfeinern und die Landschaftselemente und ihre Geschichte zu analysieren.
Vorbereitende Skizzen: Einführung in die Grundlagen des Beobachtungszeichnens und die geeigneten Materialien zum Zeichnen im Freien. Erkundung früher Bleistiftskizzen; Erfassen von Formen, Licht und Schatten, Proportionen, Texturen usw.
12:30 Uhr – 13:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr - 17 Uhr
Landschaftszeichnen: Üben Sie im mittleren Maßstab das Darstellen des Wesens von Torfmooren (Baumschicht, Strauchschicht, Krautschicht etc.) durch Ausprobieren und Kombinieren mehrerer Techniken (Präzisionsfilzstift, Aquarell etc.).
Botanische Zeichensitzung: Detaillierte Arbeit an den Details emblematischer Pflanzen. Studium der Struktur typischer Pflanzen und Erforschung einzigartiger Themen.
Zusammenfassung des Tages, Feedback der Teilnehmer und Diskussionen.
Lautsprecher
Anmeldung zum Training
Bitte füllen Sie das Formular aus, um eine Anmeldung für die Schulung anzufordern.

