Ausstellung Robert Hainard auf dem Torfmoorweg
- Maison de la Tourbière
- 12. Aug.
- 1 Min. Lesezeit
Auf dem Tourbière-Pfad in Les Ponts-de-Martel findet eine Freilichtausstellung statt, die Robert Hainard (1906–1999) gewidmet ist, einem Schweizer Künstler, Naturforscher und Philosophen. Als bedeutender Vertreter der Tierkunst widmete er sein Leben der Darstellung europäischer Wildtiere und dem Schutz der wilden Natur.

Ein engagierter Künstler
Der Graveur, Maler, Bildhauer, Schriftsteller und Denker Robert Hainard beobachtete die Natur mit einer seltenen Sensibilität. Als Visionär und Realist verurteilte er die Ausbreitung des Menschen in die Wildnis und setzte sich für umweltfreundlichen Fortschritt ein.
Obwohl er in Genf geboren wurde, war er durch seinen Vater, der ursprünglich aus dem Val-de-Travers stammte, tief in Neuenburg verwurzelt. Diese Verbindung führte ihn dazu, die Landschaften und die Tierwelt des Neuenburger Juras mehrmals zu erkunden und darzustellen.
Eine Reise ins Herz der Natur
Entlang der Laufstege des Sentier de la Tourbière können Besucher eine Reihe großformatiger Reproduktionen bewundern, eine Leihgabe des Maison de la Rivière .
Die ausgestellten Werke sind:
Vulkan
Europäische Sumpfschildkröte
Ringelnatter
Eisvogel vor schneebedecktem Schilf
Populationen
Libelle
Lachmöwen
Graureiher beim Auffliegen aus den Rohrkolben
Haubentaucher
Gebirgsstelze
Reiher verschluckt einen Karpfen
Paarungskröten
Wasservogel und Eiswürfel
Springfrosch, junges Tier
Laichende Elritzen haben ein glitzerndes Balzverhalten